Die Rabatte beziehen sich auf unseren bisherigen Verkaufspreis inkl. Mwst..
Gültig solange der Vorrat reicht, nur für lagernde Produkte, Abgabe in Haushaltsmengen.
Rabatte nicht kombinierbar.
Aktion gültig bis 31.03.2023, online & Am Hundsturm 1, 1050 Wien.
Was macht unsere Marken so besonders und warum haben wir uns für sie entschieden? Klicke die einzelnen Hersteller an, um eine kurze Beschreibung zu erhalten.
Preislich eher im unteren Bereich angesiedelt, sind die
Lastenfahrräder von Babboe ideal für Familien die eine kostengünstige Lösung suchen. Verschiedene Modelle für Kindertransport aber auch für Hunde stehen zur Auswahl.
Als größter Babboe-Händler in Wien haben wir ständig eine breite Auswahl aus dem
Portfolio des Herstellers bereit zum Probefahren.
Bakfiets aus den Niederlanden ist gerade für den Kindertransport mit Lastenrad der richtige Ansprechpartner. Mit den verschiedenen Modellen dieses Anbieters können 2 (Modell CargoBike Short) bis 7 (Modell Daycare) Kinder transportiert werden. Durch schicke Holzboxen machen die Long-John-Bikes und Dreiräder des an der niederländischen Tradition orientierten Herstellers aber auch optisch etwas her. Ideal für stilsichere Familien, die Wert auf Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit legen.
Im schweizerischen Appenzell beheimatet, hat Benno Bikes es sich zum Ziel gesetzt, Fahrspaß mit Praxistauglichkeit zu kombinieren. Getauft wurde das Konzept um die Benno Midtail-E-Bikes schließlich etility®. Wir finden, dass der Name hier Programm ist und haben uns deshalb entschieden, Benno Bikes zum festen Bestandteil unseres Showrooms zu machen.
Die kompakten Cargobikes und Longtails von Bicicapace aus Mailand stellen mit ihrem eleganten, italienischen Design nicht nur einen Gebrauchsgegenstand, sondern ein auch ästhetisch ansprechendes Transportmittel dar.
Als Longtail mit vielen Möglichkeiten zur Anbringung von Kindersitzen und Packtaschen richtet sich das Bike43 vor allem an Familien, die eine zuverlässige urbane Alternative zum Auto suchen, um Kinder zur Schule und die Einkäufe nach Hause zu bringen.
Lenkung über das Hinterrad? Boxen aus recyceltem Kunststoff? The Pony von Black Iron Horse ist anders und eine ganz eigenständige Erfahrung, die im Austausch mit KundInnen stetig weiterentwickelt wurde.
Elefantastische Anhänger made in Germany: mit Carla Cargo können über 150 kg transportiert werden, was sie ideal für Lieferungen auf dem letzten Kilometer, KleinunternehmerInnen und Umzüge macht. Mit variablen Aufbauten können die Lastenanhänger ideal an ihren Einsatzzweck angepasst werden.
Infos folgen! https://carryfreedom.com/
Stabilität in Kurven dank Neigetechnik: Das innovative und preisgekrönte Chike entwickelt sich mehr und mehr zum beliebten Familien-E-Lastenrad. Obwohl es über eine große Ladekapazität verfügt, hat das Chike e-kids bzw. e-cargo kompakte Abmessungen mit kurzem Radstand. Zusätzlich bestellbare Euroboxen sorgen für noch mehr Stauraum.
Der dänische Traditionshersteller Christiania Bikes stellt bereits seit 30 Jahren Lastenfahrräder her und gehört damit in den Bereich der Marktführer. Vor allem die zweispurigen Modelle mit frei konfigurierbaren Aufbau- und Antriebsoptionen bieten viel Platz für Kinder, Einkäufe, Hund oder Lieferungen. Um es mit den Worten eines unserer MitarbeiterInnen zu sagen: ein großer Lade(t)raum auf drei Rädern.
Infos folgen! https://citkar.com
Die Anhänger von FlexiModal in Frankreich sind professionelle Lösungen für die Last Mile-Delivery. Während der Bicylift auch Paletten im Standardformat zuverlässig transportiert, ist der Runner auf den Transport von Rollcontainern ausgelegt.
Innovation aus Europa. Gleam Bikes stecken voller Technologie: Einzeln gefederte Räder sorgen für Stabilität und Komfort auf allen Untergründen und der E-Antrieb entspricht dem state of the art.
Hase Bikes fertigt in Deutschland Dreiräder und Liegeräder, aber auch das Liegetandem Pino. Das Hase Pino lässt sich vielseitig als entspanntes Reise-, Ausflugs- und Lastenrad(!) für zwei FahrerInnen einsetzen und der Clou ist dabei: etwaige Mobilitätseinschränkungen spielen nur eine untergeordnete Rolle, weil das Rad an alle Anforderungen angepasst werden kann. Ein Hase Pino Steps steht bei Heavy Pedals jederzeit zum Probefahren in Wien bereit.
Infos folgen! https://www.hinterher.com/
Mit gefaltetem Korb ist das muli nur 28 Zentimeter breit und dank einer Länge von unter 2 Metern passt es in jeden Aufzug, in öffentliche Verkehrsmittel oder auf einen Autogepäckträger. Dennoch kann das im Jahr 2018 bei der Eurobike prämierte kleine Alltags-Lastenrad bis zu 70 Kilogramm im 100 Liter fassenden Korb transportieren.
Der Klassiker schlechthin und eines der beliebtesten Cargobikes in Europa: das Bullitt® aus Kopenhagen. Seit einigen Jahren auch als E-Cargobike mit Shimano STePs-Motoren erhältlich, ist das leichte, schnelle und vielseitige Long-John-Bike geprüft durch jahrelangen Einsatz im BotInnendienst, lässt sich aber auch für den Alltag universell einsetzen.
Einer der spannendsten Hersteller überhaupt: mit dem Musketier ist dem süddeutschen Unternehmen Radkutsche eine hervorragende Lösung für fahrstabile E-Lieferfahrzeuge gelungen, mit dem Modell Rapid gibt es von Radkutsche aber auch ein Long-John-Rad, wahlweise mit oder ohne E-Motor.
Gefedert, bequem und sicher: Die elektrischen Lastenräder und Pedelecs des deutschen E-Bike-Produzenten Riese & Müller eignen sich ideal für Familien, die maximalen Komfort und optimale Sicherheit beim Kindertransport suchen. Load und Packster, erhältlich in verschiedenen Längen, heißen die Varianten des führenden Herstellers im Premium-Bereich modernster, durchdachter Cargo-Bikes.
Infos folgen! https://www.ternbicycles.com/de
Infos folgen! https://urbanarrow.com/
Van Raam stellt Rollstuhlfahrräder wie das VeloPlus und das OPair her, die es erlauben, Passagiere im eigenen Rollstuhl oder ohne mit auf Ausflüge zu nehmen. Mit dem Fun2Go haben die Niederländer aber auch ein Paralleltandem im Portfolio.
Infos folgen! https://www.wintherbikes.com/
Das kompakte Yoonit minicargobike ist perfekt für die Stadt und den multimodalen Einsatz per Bahn. Einfach wechselbare Aufbauten befriedigen fast jedes Transportbedürfnis.
Dienstag bis Freitag
10:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00
Tel. +43 1 353 0 353
Am Hundsturm 1, 1050 Wien
Newsletter
Dienstag bis Freitag
10:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00
Tel. +43 1 353 0 353
Am Hundsturm 1, 1050 Wien
Diese Website verwendet Cookies. Infos über gespeicherte Cookies