Die Rabatte beziehen sich auf unseren bisherigen Verkaufspreis inkl. Mwst..
Gültig solange der Vorrat reicht, nur für lagernde Produkte, Abgabe in Haushaltsmengen.
Rabatte nicht kombinierbar.
Aktion gültig bis 31.03.2023, online & Am Hundsturm 1, 1050 Wien.
Seit vielen Jahren erweitern wir unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung zu Citylogistik und Last-mile-delivery im Rahmen von Forschungsprojekten.
Regelmäßig arbeiten wir auch mit Student*innen und Schüler*innen im Rahmen von Abschluss-, Diplom- und Masterarbeiten zusammen oder unterstützen Hersteller bei der Entwicklung & Praxiserprobung von Lastenrädern und dazu passendes Zubehör.
Von 2017 bis 2026 unterstützen wir mit unserem Know How und Transporträdern den Thinkport Vienna, ein offenes Mobilitätslabor, das sich mit den Herausforderungen der Logistik in urbanen Ballungsräumen, im speziellen Fall Wien, umfassend und langfristig auseinandersetzt.
Das Forschungsprojekt „Radkombitransport (RAKO) Donaukanal“ untersuchte im Zeitraum von 2014 bis 2015 eine innovative Strategie zur nachhaltigen Organisation des Güterverkehrs in Städten: die intermodale Kombination der Verkehrsträger Transportschiff (für den Gütertransport ins Zentrum) und Lastenfahrrad (für die Feinverteilung der Güter zu den EndkundInnen) am Beispiel des Wiener Donaukanals.
Im Projekt RemiHub erforschten wir gemeinsam mit tbw research, TU Wien und den Wiener Linien im Zeitraum von 2018 bis 2021 ob und wie Öffi-flächen als City Hubs für nachhaltige Paketlogistik genutzt werden können.
Dienstag bis Freitag
10:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00
Tel. +43 1 353 0 353
Am Hundsturm 1, 1050 Wien
Newsletter
Dienstag bis Freitag
10:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00
Tel. +43 1 353 0 353
Am Hundsturm 1, 1050 Wien
Diese Website verwendet Cookies. Infos über gespeicherte Cookies