Ab sofort auch bei uns erhältlich (momentan nur auf Bestellung) ist der neue Yuba Frontgepäckträger „Bread Basket„. Fest mit dem Rahmen verschraubt (ab Yuba Mundo Version 3.2), aus Aluminium, mit einer Nutzlast von 20kg.
Ab sofort auch bei uns erhältlich (momentan nur auf Bestellung) ist der neue Yuba Frontgepäckträger „Bread Basket„. Fest mit dem Rahmen verschraubt (ab Yuba Mundo Version 3.2), aus Aluminium, mit einer Nutzlast von 20kg.
Wir haben jetzt auch ein Winther Kangaroo bei uns im Geschäft zum Anschauen und Probefahren. Das Rad ist als 2- und 4-Sitzer erhältlich.
Die Rahmenkonstruktion des Kangaroos ist leicht, stark und verdrehfest. Das Kangaroo Bike ist in Aluminium 6061 ausgeführt, das geringes Eigengewicht gewährleistet. Das patentierte Lenksystem sieht Dreipunktaufhängung vor, was Starre und Standfestigkeit gewährleistet.
Die Drehstabfederung sorgt für optimalen Komfort der InsassInnen. Die gefederten Vorderräder ermöglichen zudem das Fahren bei prallen Reifen, was die Gefahr von Reifenpannen reduziert und minimalen Rollwiderstand gewährleistet.
Hydraulische Scheibenbremsen an den Vorderrädern gewährleisten sicheres Abbremsen bei jeder Witterung.
Das Kangaroo Bike ist mit einem verstellbaren Steuerungsdämpfer mit 6 Einstellungsstufen montiert.
Zur Zeit liefern wir rund 27000 Stück der neuen „Radkarte Wien Übersicht 2012“ im gesamtem Wiener Stadtgebiet aus.
In der Radkarte sind die wichtigsten übergeordneten Radrouten und deren Verbindungen über das bestehende Straßennetz dargestellt. Die Karte ist eine Orientierungshilfe für den besten Weg von Ihrer Wohnumgebung zur Arbeit, zur Schule oder zu den zahlreichen Freizeit- und Erholungsgebieten.
Quelle: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/publikationen/radkarte.html
Wir radeln nicht nur zur Arbeit, radeln ist (Teil) unsere(r) Arbeit! 😉
Auch wir waren heute beim Radelfrühstück am Ring vertreten.
Viele Arbeitswege sind leicht mit dem Fahrrad oder im Mix mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen. Nur fehlt uns manchmal der Anreiz. Deshalb gibt es „Österreich radelt zur Arbeit“ nun schon das zweite Jahr!
Die attraktiven Preise und die spielerische Wettbewerbssituation laden Sie ein, mit BetriebskollegInnen gemeinsam Teams zu bilden und im Aktionsmonat Mai aufs Rad zu steigen. 2011 waren über 6000 TeilnehmerInnen aus über 1000 Betrieben am Start, heuer werden wir noch mehr! Wer den Weg zur Arbeit radelnd zurücklegt, der fördert die eigene Gesundheit, ist schneller am gewünschten Ziel und schont Geldbörsl sowie Umwelt. Achtung, Gewöhnungseffekt…!
80 FahrradbotInnen haben letzten Donnerstag Auszeichnungen und Pokale zu den 178 Unternehmen gebracht die 2011 am ÖkoBusinessPlan Wien, dem Umwelt-Service-Paket der Stadt Wien, teilgenommen haben. Auch wir waren dabei!